KAKTUSY

Das Kaktusy ist eine tschechische Kakteenzeitschrift. Seit 2000 werden von österreichischen Kakteenfreunden auserwählte Sonderhefte aus dem Tschechischen ins Deutsche übersetzt.

Format 15,7 x 23 cm. Alle Ausgaben sind ausgiebig illustriert.

Bezugsquelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kaktusy_2022/2
Discocactus zehntneri
43 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2022/1
Gymnocalycium von Paraguay
43 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2021/3
Die Gattung Acharagma
35 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2021/1
Die Echinocereen von Arizona
35 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2020/2
Weingartien der südlichen Gruppe
35 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2019/1
Aztekium
51 Seiten
Preis: CHF 13.--

Kaktusy_2018/2
Kolumbianische Wigginsien
35 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2017/2
Die Gattung Pterocactus
35 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2017/1
Quebrada de Huamahuaca
51 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2016/1
Pachypodium
43 Seiten
Preis: CHF 10.--

Kaktusy_2015/2
Die Gattung Epithelantha
35 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2014/2
Ursprüngliche Pflanzengemeinschaften arider Gebiete in Mexiko
- vergriffen -

Kaktusy_2013/2
Die Gattung Huernia R.Br. und andere Sukkulente in Angola
35 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2013/1

Über kubanische Melokakteen
35 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2012/1
Gelbblütige Sulcorebutien
35 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2011/2
Gattung Rebutia (Mediolobivia)
35 Seiten
- vergriffen -

 

Kaktusy_2010/1
Kakteen - Rio Grande do Sul
35 Seiten
- vergriffen -

 

Kaktusy_2009/2
Sclerocactus in Kultur
35 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2009/1
Bolivien
67 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2008/3
Die Kakteen des amerikanischen Südwestens
35 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2008/2
Thelocactus riconensis
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2007/3
Pediocactus
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2007/2
Socotra
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2007/1
Die tschechischen und slowakischen Hauswurzen.
36 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2006/3
Variabilität von Gymnocalycium spegazzinii Britton et Rose.
36 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2006/1
Illustrierter Führer durch die sukkulente Flora von Madagaskar.
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2005/2
Die Gattung Lophophora Coulter.
48 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2005/1
Die Ferokakteen der Halbinsel Baja California.
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2004/2
Frostharte Opuntia aus den USA, Ivana Richter
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2004/1
Die Gattung Frailea Britton et Rose und was ich über die Gattung weiss, Lubomir Berka
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2003/2
Chile 2003
Natur- und Nationalparks im mittleren und nördlichen ChileJosef Odehnal & Václav Seda
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2003/1
Brasilien und seine Säulenkakteen
70 Jahre nach Werdermann
Pierre J. Braun & Eddie Esteves Pereira
47 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2002/2
Die Gattung Ariocarpus Scheidweiler
Libor Kunte & Vladislav Sedivý
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2000/2
Die Heimat der Uebelmannien "Diamantina"
Werner van Heek & Willi Strecker
31 Seiten
- vergriffen -

Kaktusy_2000/1
Weingartia Werdermann
bekannt aber auch verkannt
Karl Augustin
31 Seiten
- vergriffen -

SKG NEWSLETTER


© 2021 Schweizerische Kakteen-Gesellschaft